...informativ
...nah dran
...seriös
Feuerwehrleute sind dort, wo es gefährlich ist. Unser Kamerateam ist eingebettet in ein Team von Feuerwehrkameraden. Ganz vorne, ganz nah dran - dort wo es richtig "heiß" hergeht. Schon bald im NDR.
Ein Jahr lang durfte unser Team gehörlose Kinder mit der Kamera begleiten. Alle gemeinsam hatten ein Ziel: Sie wollten trotz ihrer Einschränkung Geige und Klavier lernen. Es ist eine emotionale Dokumentation für den NDR entstanden. Am Ende stand ein Konzert mit Profimusikern der NDR-Radiophilharmonie. Gleichzeitig entstanden für die ARD-Mediathek zwei weitere Dokumentationen rund um das Thema Musik und Gehörlosigkeiten. Zu sehen hier über den Link.
Für das NDR-History-Format "Unsere Geschichte" haben wir einen spannenden Blick in die Geschichte des Bergbaus im Harz produziert. Der Bergbau hat deutliche Spuren hinterlassen: so auch die sterbenden Wälder im Harz. Im TV und in der ARD mediathek | Youtube
Neue Folgen für neue Staffeln für den NDR und den SWR - Unser Autor war unterwegs: Von Schleswig-Holstein bis in den Schwarzwald. Es entstanden brandneue Folgen der Kultserie "Treckerfahrer dürfen das" (eine Cineteam-Prod.).
Bei Youtube und in den Mediatheken von NDR und SWR.
120 Bauarbeiter und dutzende Großmaschinen erneuern die A2. Normalerweise dauert so eine Baustelle drei Wochen. Jetzt muss alles an einem Wochenende fertig sein. Unser Autorenteam war rund um die Uhr dabei. Blitz-Baustelle Autobahn - produziert von den lieben Kollegen von <Filmblick> für den NDR.
9000 Möhren isst jeder von uns pro Jahr. In Niedersachsen wachsen die meisten Möhren im Norden. Saft, Kuchen oder Eis - Karotten sind vielseitig und oft das erste Lebensmittel, dass wir Menschen essen. Das und noch viel mehr verrät dieser Film. Eine "nahaufnahme"-Produktion für "NDR auf`m Land"/ Youtube.
Jeder vierte Haushalt nutzt Holz zum Heizen. Tendenz steigend. Verbrennt man Holz richtig, wird nur so viel Kohlendoxid freigesetzt, wie der Baum beim Wachsen bindet. Statistisch wächst im Harz in jeder Minute eine Lkw-Ladung Holz. Ein Fim für Die Herren Fernsehen, Hamburg.
Bis Heiligabend werden 18 Millionen Pakete durchs Land geschickt. Paketzusteller stellen vor Weihnachten so viele Sendungen zu, wie noch nie. Wenn das erste Lichtlein brennt, brennt die Luft im Paket-Geschäft. "nordreportage - NDR Fernsehen"
Als Jürgen nach Hause kommt, ist sein Sohn weg. Von der Ex-Freundin nach Polen verschleppt. Katharinas Töchter sind in Tunesien. Vom Vater dorthin gebracht. Der Kampf um die Kinder beginnt.
In Niedersachsen warten gut 1.000 Menschen auf ihren Prozess. Für Fahrten zwischen Gefängnissen und Gerichten gibt es eine eigene „Buslinie“, die Häftlinge auf geheimen Routen transportiert. "Wie geht das?" - Doku-Reihe im NDR.
Das erste richtige Schneewochenende im Harz ist das stressigste des Jahres: Zehntausende Touristen strömen bei guten Wintersportbedingungen ins Mittelgebirge. Gastwirte, Skiliftbetreiber und Polizei haben keine ruhige Minute mehr. Ein Film für den NDR.
...steckt hinter allen Produktionen.
oder rufen Sie uns an:
0511. 38 88 55 38
Built with Mobirise site template